Koreanische Telefonnummer ohne ARC
Die einzige eSIM in Korea mit +82-Rufnummer – inklusive Flat, SMS und mobilem Hotspot. Sofort einsatzbereit, auch ohne Alien Registration Card.

Apps, Anrufe, Uni-Portale, Banking – ohne koreanische Handynummer geht in Südkorea fast nichts. Doch ohne Alien Registration Card (ARC) bekommst du offiziell keine. Diese Prepaid-eSIM macht es trotzdem möglich: Du bekommst eine echte +82-Nummer, inklusive unbegrenzter Anrufe, SMS und mobilem Hotspot – selbst ohne ARC. Sofort einsatzbereit, komplett online – ohne Bürokratie, ohne Sprachkenntnisse. Mit Stay Connected Garantie.

Als Tourist in Seoul? Hier findest du die passende eSIM für Südkorea

ANZEIGE – Seite einschließlich Kommentare enthält Werbung, Affiliate-Links sowie KI-generierte Bilder

Keine Zeit zum Lesen? Jetzt speichern und teilen!

Dein Leben in Korea startet – aber dein digitales Leben hängt in der Warteschleife. Keine koreanische Telefonnummer. Kein SMS-Code fürs Online-Banking. Keine Verifizierung bei KakaoTalk. Selbst die Uni-App blockt – weil dir eine südkoreanische Rufnummer fehlt. Und ohne Alien Registration Card (ARC) bekommst du weder Vertrag noch eine verifizierbare Handynummer – egal ob physisch oder digital.

Was du brauchst, ist eine Lösung, die sofort funktioniert. Auch ohne ARC.

Mit der eSIM von simcard.kr bekommst du genau das: Keine typische Touristenlösung, sondern eine vollwertige, alltagstaugliche eSIM mit koreanischer Rufnummer, vollständig nutzbar auch ohne Alien Registration Card. Inklusive Inlandstelefonie mit unbegrenzten Anrufen innerhalb Südkoreas – eingehend wie ausgehend, ganz ohne Zusatzkosten. Dazu SMS, uneingeschränkter Hotspot-Funktion und 2 GB Highspeed-Daten pro Tag. Danach surfst du weiter – stabil mit bis zu 5 Mbit/s.

Sofort einsatzbereit. Online aktivierbar. Flexibel verlängerbar. Damit du dich vom ersten Tag an verbunden fühlst.

Für Studierende, Expats und alle, die in Korea länger bleiben – nicht nur online, sondern wirklich ankommen wollen. Sei es fürs Auslandssemester in Seoul, den ersten Job in Busan oder ein neues Kapitel als digitaler Nomade auf Jeju.

Anzeige

Ankommen, bevor du in Südkorea ankommst

Flug gelandet, QR-Code gescannt – und schon kannst du telefonieren, SMS empfangen und dich bei Apps wie KakaoTalk, Naver oder deiner Uni anmelden. Diese eSIM funktioniert ab dem ersten Tag – mit unbegrenzten Anrufen und SMS innerhalb Südkoreas, ganz ohne Alien Registration Card, langfristigen Vertrag oder Besuch in einem Shop. Deine +82-Nummer ist sofort aktivierbar.

Stell dir vor: Du landest nach einem langen Flug am Flughafen Incheon. Noch bevor du dein Gepäck in der Hand hast, bist du verbunden: mit einer koreanischen Handynummer, schnellem Internet und allem, was dein digitaler Alltag in Südkorea braucht.

Kein Suchen nach Prepaid-SIM-Karten mit +82-Rufnummer. Kein Warten auf deine Aufenthaltskarte. Kein Stress. Einfach QR-Code scannen, aktivieren – und ankommen.

Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern gibt dir das, worauf es ankommt: Eine verlässliche Verbindung. Eine eigene Nummer, mit der du Apps freischaltest, Banking erledigst – und dich sofort zurechtfindest.

Und das Gefühl, direkt loslegen zu können.

Deine koreanische Nummer als echte SIM-Karte

Deine koreanische Nummer – als echte SIM-Karte direkt nach Hause geliefert

Gut zu wissen: Die eSIM oder SIM-Karte von simcard.kr bekommst du von einem deutschen Anbieter – mit Support und Datenschutz nach EU-Recht. Deine Bestell- und Kontaktdaten werden DSGVO-konform verarbeitet – auch wenn du mit deiner koreanischen Telefonnummer quer durch Seoul unterwegs bist.

Telefonnummer für Südkorea: Warum reine Daten-eSIMs nicht reichen – und was dir mit einer Touristen-SIM ohne +82-Rufnummer fehlt

Du bist frisch in Seoul angekommen und willst dich mit deinen neuen Kontakten über KakaoTalk verbinden. Doch ohne koreanische Telefonnummer lässt sich die App nicht verifizieren – und du bleibst digital wie sozial außen vor. Ähnlich sieht es bei Uni-Portalen, Online-Banking, Lieferdiensten oder Mobilitäts-Apps aus: Ohne lokale Nummer keine Anmeldung. Kein Zugang. Kein Alltag.

Touristische SIM-Karten oder reine Daten-eSIMs wie von Holafly oder Airalo bieten zwar mobiles Internet, aber keine eigene koreanische Handynummer mit +82-Vorwahl. Für kurze Trips mag das reichen – doch wer länger bleibt, studiert oder arbeitet, braucht mehr: SMS-Verifizierung, Anruf-Funktion, Hotspot-Nutzung und eine Rufnummer, die dir langfristig bleibt.

Das Problem: In Südkorea bekommst du einen regulären Mobilfunkvertrag nur mit Alien Registration Card. Doch der Aufenthaltstitel ist nicht sofort verfügbar, oft zieht sich das Verfahren gerne mal über mehrere Wochen – in manchen Fällen sogar bis zu zwei Monate. Ohne ARC gibt es keinen Vertrag, keine verifizierbare Nummer und damit auch keinen vollen Zugriff auf die digitalen Dienste, die du im Alltag brauchst.

Dabei ist eine koreanische Telefonnummer mehr als nur ein technisches Detail. Sie ist dein digitaler Ausweis – nötig für Online-Zugänge, alltägliche Kommunikation und wichtige Kontakte zu Arbeitgebern, Behörden oder Vermietern. Ohne sie kommst du im echten Leben nicht an.

Anzeige

Digitale Identität in Korea – auch ohne ARC

Kein Konto bei Toss. Kein Zugriff auf deine Uni-App. Kein Kontakt zum Vermieter. Mit dieser eSIM bekommst du sofort deine koreanische +82-Nummer – inklusive Hotspot, SMS und unbegrenzter Telefonflat für Südkorea. Aktivierbar online. Ohne Behördengang. Kein Koreanisch nötig. Einfach scannen – verbunden sein.

Touristen merken von all dem meist nichts. Sie bleiben kurz, surfen ein bisschen, und fliegen wieder heim. Doch wer in Korea länger lebt, merkt schnell: Ohne verifizierbare Rufnummer wird´s unpraktisch. Spätestens, wenn die Uni-App streikt oder das Mietformular eine +82 verlangt.

Für deinen Alltag in Südkorea brauchst du mehr als nur Datenvolumen. Du brauchst eine koreanische Rufnummer – für alles, was im digitalen Leben wirklich zählt:

  • Registrierung bei Banken, Plattformen wie Naver, Lieferdiensten – inklusive SMS-Verifizierung
  • Zugang zu Uni-Systemen und wichtigen Benachrichtigungen
  • Erreichbarkeit für Arbeitgeber, Vermieter, Behörden

Ohne lokale Nummer verpasst du nicht nur Nachrichten – du verpasst Anschluss und mehr im koreanischen Alltag, als dir lieb ist. Egal, wie gut dein WLAN ist.

Die Lösung: Eine vollwertige eSIM mit echter +82-Handynummer. Damit telefonierst du, empfängst und sendest SMS, nutzt dein Gerät als Hotspot ohne Einschränkungen – und verlängerst flexibel. Ganz ohne Behördengang, Sprachbarriere oder langfristige Vertragsbindung.

Aber mit allem, was du brauchst, um in Korea digital wirklich anzukommen – vom ersten Tag an.

Bereit für deinen Alltag mit koreanischer Nummer

Bereit für deinen Korea-Alltag? Sichere dir jetzt deine koreanische Handynummer

Du willst mehr als nur Daten – und weißt jetzt auch, warum. Mit dem exklusiven Code visitseoul bekommst du 3,50 € Rabatt auf alle eSIM- und SIM-Tarife von simcard.kr – egal, ob du nur mobiles Internet brauchst oder direkt mit koreanischer Rufnummer starten willst.

eSIM ohne ARC in Korea: Wie du sofort eine koreanische Telefonnummer bekommst - inklusive unbegrenzter Anrufe

Viele Anbieter locken mit unbegrenztem Datenvolumen – überzeugend auf dem Papier, bringt dir aber gar nichts, wenn du in Korea landest, dein Smartphone voller Apps ist und trotzdem den Anschluss verlierst.

Denn dir fehlt genau das, was du in Südkorea wirklich brauchst: eine eigene koreanische Telefonnummer.

Eine lokale Handynummer ist in Südkorea so etwas wie dein Alltags-Passierschein. Eine +82-Nummer dient dabei als digitaler Ausweis: Ohne eigene koreanische Telefonnummer bleiben dir zum Teil Reservierungen in Restaurants, Online-Bestellungen, Wartetickets in Cafés oder einfache SMS-Verifizierungen bei Banken und Lieferdiensten verwehrt.

Als Nicht-Resident hast du keine Alien Registration Card und damit keinen Zugang zum nationalen ID-Check-System – die Nummer übernimmt diese Rolle für dich. Damit du im koreanischen Alltag nicht vor verschlossenen Türen stehst.

simcard.kr macht’s anders: Diese eSIM ist auf Alltag ausgelegt – nicht auf Durchreise. Du bekommst sofort eine echte +82-Handynummer – ganz ohne Alien Registration Card, ohne langfristige Vertragsbindung und ohne ein einziges Wort Koreanisch sprechen zu müssen.

Pro-Tipp: Virtuelle koreanische Telefonnummer erstellen – spar dir den Umweg. Virtuelle Alternativen (meist 070-VoIP- oder 080-Toll-Free-Nummern) klingen verlockend, scheitern jedoch regelmäßig bei fast allen koreanischen ID-Checks und verursachen Einrichtungs- sowie monatliche Gebühren. Hol dir stattdessen lieber direkt eine echte Mobilfunknummer für Korea – ohne Basteln, ohne Zusatz-Apps, ohne Überraschungen.

Was du mit dieser eSIM bekommst – und was sie in Korea wirklich einzigartig macht:

Diese eSIM ist keine Touristenlösung. Sie ist gemacht für alle, die in Korea mehr brauchen als Datenvolumen – und stattdessen eine echte digitale Identität suchen. Du bekommst nicht nur eine verifizierbare Telefonnummer, sondern deinen Schlüssel zum koreanischen Alltag. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Echte +82-Rufnummer – ganz ohne Alien Registration Card (ARC):

    Du erhältst sofort eine vollwertige koreanische Handynummer – ganz ohne Aufenthaltstitel, Vertrag oder koreanisches Bankkonto. Eine echte +82-Rufnummer, die sofort funktioniert, registriert auf Basis deines Reisepasses.

  • Unbegrenzte Anrufe und SMS innerhalb Südkoreas:

    Telefonieren, Termine vereinbaren, erreichbar sein – alles inklusive. Kein Minutenlimit, keine Zusatzkosten. Ideal für Uni, Job, Arzt, Vermieter und deinen Alltag. SMS-Verifizierung funktioniert zuverlässig, zum Beispiel bei KakaoTalk, Naver, Toss oder Unisystemen. Du erhältst alle SMS-Codes direkt auf dein Handy. Kein „Number not supported“, keine Systemfehler – sondern digitale Handlungsfähigkeit ab dem ersten Tag.

  • Hotspot-Funktion und mobile Daten – wie mit einer lokalen SIM:

    Teile dein Datenvolumen mit Laptop oder Tablet. Funktioniert stabil und ohne Einschränkungen – perfekt für Navigation, Remote Work oder mobile Meetings. Nicht nur surfen, sondern wirklich arbeiten, kommunizieren, organisieren.

  • Täglich 2 GB Highspeed – danach fair gedrosselt:

    Du surfst mit voller Geschwindigkeit – jeden Tag neu. Ist dein Kontingent aufgebraucht, geht’s stabil weiter mit bis zu 5 Mbit/s. Für Messenger, Social Media, YouTube & Co. völlig ausreichend.

  • Automatische Netzwahl durch LG U+ und SKT:

    Dein Gerät wählt immer das stärkste verfügbare Netz – ohne manuelle Einstellungen. Ob in der U-Bahn, auf dem Campus oder am Surfyy Beach in Yangyang.

  • Online aktivierbar – auch ohne Sprachkenntnisse:

    Kein Gang zum Shop, keine Hotline in Koreanisch. Einfach QR-Code scannen, verbinden – fertig. Installation klappt auch, wenn du den QR-Code nur als Bild auf deinem Smartphone gespeichert hast.

  • Notfallverbindung inklusive – mit Stay Connected Garantie:

    Sollte es bei der Einrichtung technische Probleme geben, erhältst du kostenlos eine temporäre Notfall Daten-eSIM mit aktuell 2 GB Datenvolumen (mindestens 500 MB garantiert) – damit du ab dem ersten Moment online bist. Ohne Zusatzkosten. Solange, bis das Problem gelöst ist.

  • WLAN-Zugang an Tausenden öffentlichen Hotspots (Beta):

    Kostenlos, ungedrosselt, überall dort, wo Korea leuchtet: an U-Bahnhöfen, Straßenecken und in Cafés. Die WLAN-Hotspots von LG U+ und SKT stehen bald bereit – ohne Datenverbrauch, ganz automatisch. Bald für alle aktiv, heute schon auf Wunsch verfügbar: Einfach den Support antickern – und surfen.

Anzeige

Bereit, wenn du’s bist – mit deiner koreanischen Nummer

Du hast alles verstanden – jetzt fehlt nur noch der letzte Klick. Diese eSIM ist sofort aktivierbar, funktioniert ohne ARC und macht dich vom ersten Tag an voll erreichbar.
Telefonieren, SMS empfangen, Internet nutzen – einfach QR-Code scannen, fertig.

Warum genau diese eSIM einzigartig ist: Weil sie dir nicht nur Daten liefert – sondern digitale Identität.

Alle reden über mobiles Datenvolumen. Doch diese eSIM löst das eigentliche Problem: simcard.kr ist der einzige mir bekannte Anbieter, der dir ohne ARC, ohne Vertrag – und ohne ein einziges Wort Koreanisch sprechen zu können – eine echte +82-Rufnummer mit all diesen Funktionen bereitstellt. Sofort, digital, unkompliziert.

Kein Kompromiss. Keine Touristenlösung. Sondern echte Handlungsfähigkeit wie ein Local – vom ersten Tag an.

Alltag, der sofort funktioniert.

Du willst ankommen – mit eigener +82-Nummer

In Südkorea ankommen – mit vollwertiger koreanischer Handynummer

Pro-Tipp: Installiere deine eSIM am besten schon zuhause im WLAN – direkt vor der Abreise. So startet dein Prepaid-Tarif genau dann, wenn du ihn brauchst. Kein verlorener Tag, keine nervöse Aktivierung im Coffee-Shop-WLAN am Flughafen.

eSIM mit koreanischer Handynummer: Für wen sie gedacht ist – und warum du davon am meisten profitierst

Nicht jede SIM-Karte passt zu jedem Lebensstil. Wer nur ein paar Tage durch Seoul schlendert, Selfies vorm Gyeongbokgung Palast macht und das beste Café der Stadt sucht, kommt mit reinen mobilen Daten problemlos zurecht. Aber wenn du länger bleibst, reicht ein stabiles Netz nicht mehr – du brauchst mehr als Gigabyte.

Du brauchst mobiles Internet mit einer koreanischen Nummer, die funktioniert, wenn’s wirklich zählt: Bei der Kurswahl an der Uni oder im Hagwon. Beim Mietvertrag. Beim Arztbesuch. Oder wenn dich Behörden kontaktieren wollen.

Genau dafür ist diese eSIM gedacht – und auch die klassische SIM mit +82-Rufnummer: für echte Alltagssituationen, bei denen du nicht nur online, sondern wirklich vor Ort sein musst.

Austauschstudierende an SNU, Yonsei, Ewha & Co. – für Uni-Zugang und koreanische Apps

  • Kursregistrierung, Prüfungen, Campus-Dienste: Viele koreanische Hochschulsysteme verlangen eine lokale Telefonnummer – oft als Pflichtfeld. Ohne +82-Nnummer bleibst du draußen: bei Prüfungshinweisen, Kurswahlen oder Bibliotheksdiensten.
  • KakaoTalk mit koreanischer Nummer: Nur mit lokaler Rufnummer funktionieren ID-Verknüpfung und sichere Logins. So erscheinst du bei Mitstudierenden nicht mehr als „+49176-irgendwas“, sondern als sichtbares Teil des digitalen Campusalltags.

Tipp für später: Sobald du deine Alien Registration Card (ARC) bekommst, kannst du deine Rufnummer unkompliziert dauerhaft verifizieren – online oder direkt im Service Store in Seoul (Gangnam). So bleiben Apps und Logins langfristig stabil.

Expats und Lehrkräfte – für Alltag, Job und Kommunikation mit der Schule

  • Für Expats im Alltag: Wohnungssuche, Vertragsunterzeichnung oder Kontoeröffnung – viele sehr alltägliche Prozesse setzen eine koreanische Telefonnummer voraus. Ohne eigene +82-Rufnummer wirst du oft gar nicht erst kontaktiert – oder kannst dich schlicht nicht registrieren.
  • Erreichbarkeit im Schulumfeld: Schulen und Bildungsträger kommunizieren häufig per SMS oder Anruf – spontan, direkt, lokal. Ohne koreanische Nummer verpasst du Stundenpläne, Vertretungen oder Team-Updates – einfach, weil du nicht im System bist.
  • Digitale Tools und Verwaltungsportale: Viele Systeme im Schulbetrieb – etwa Edufine, Portal Korea oder Lehrergruppen auf Band und KakaoTalk – setzen eine verifizierte koreanische Nummer voraus. Ohne +82 bleibst du draußen – oft schon bei der Registrierung.
Welche Apps brauchst du wirklich in Korea? Hier ist die Liste

Die wichtigsten koreanischen Apps für Alltag, Navigation und mehr

Pro-Tipp: Die eSIM enthält eine Flatrate für Anrufe innerhalb Südkoreas – ideal für Termine, Jobkontakte oder spontane Fragen beim Amt. Alle eingehenden und ausgehenden Anrufe innerhalb Südkoreas sind inklusive. Kein Limit, keine Zusatzkosten. Du bist zu jeder Zeit auf deiner eigenen koreanischen Handynummer erreichbar.

Digitale Nomaden und Langzeitreisende – für digitale Freiheit und echte Erreichbarkeit in Korea

  • Wohnungssuche und Mietverträge: Viele Immobilien-Makler:innen kontaktieren ihre Kunden ausschließlich über koreanische Nummern. Ohne lokale Rufnummer bist du für sie faktisch nicht erreichbar – und wirst bei der Wohnungsvergabe oft übergangen.
  • Behördentermine und offizielle SMS: Egal ob Immigration Office, Ausländerbehörde oder Quarantäne-App – viele Systeme senden Informationen nur an +82-Nummern.
  • Zugang zu koreanischem Online-Banking: Finanzdienste wie Toss, KakaoBank oder Shinhan setzen SMS-Verifizierung voraus. Ausländische Nummern werden in der Regel nicht akzeptiert. Mit dieser eSIM funktioniert die SMS-Verifizierung in Korea auch ohne ARC – ab dem ersten Tag.
  • Lieferdienste und Co-Working-Spaces: Ob Baemin, Yogiyo oder ein Workspace per App – ohne koreanische Rufnummer lassen sich viele Services nicht aktivieren oder buchen.

Mit deiner koreanischen +82-Nummer funktioniert nicht nur das mobile Internet – auch viele Alltags-Apps lassen sich sofort nutzen. Du kannst dich zum Beispiel direkt bei Gmarket (Koreas größtem Online-Shop) anmelden oder dir mit Baedal Minjok Essen liefern lassen – Südkoreas beliebtester Lieferdienst, der auch ohne ARC-Identifizierung funktioniert.

Viele andere Apps in diesem Bereich verlangen hingegen nach wie vor eine Aufenthaltskarte – warum, weiß vermutlich nur deren Entwicklerteam. Mit simcard.kr startest du trotzdem ganz entspannt in deinen Alltag, ob du nun Socken, Snacks oder dein erstes Bibimbap bestellst.

Anzeige

Deine koreanische Nummer – für Wohnung, Bank & Alltag

Kein Kontakt zum Vermieter. Kein Konto bei Toss. Kein Zugriff auf deine Uni-App. Mit dieser eSIM sicherst du dir sofort eine verifizierbare koreanische Rufnummer – inklusive SMS, Hotspot und Telefonflat. Komplett online, ohne ARC, ohne Sprachbarriere.

Pro-Tipp: Bald kannst du dich mit deiner eSIM von simcard.kr automatisch mit den öffentlichen WLAN-Hotspots von LG U+ und SK Telecom verbinden – zum Beispiel in der U-Bahn oder an beinahe jeder Straßenecke. Der Datenverkehr wird nicht auf dein Datenvolumen angerechnet und bleibt vollständig ungedrosselt. Der ergänzende Service ist kostenlos geplant und lässt sich zum Testen bereits jetzt über den Support freischalten.

eSIM ohne ARC: Deine +82-Rufnummer – vom ersten Tag an verbunden in Korea

Die eSIM von simcard.kr löst ein Problem, das viele erst sehen, wenn es zu spät ist: Du landest in Korea, hast ein Smartphone voller Apps – aber kannst nichts tun. Kein SMS-Code von der Bank. Kein Login bei Uni-Portalen. Kein KakaoTalk mit ID. Warum? Weil dir die koreanische Nummer fehlt.

Genau hier setzt diese eSIM an und macht dich sofort digital handlungsfähig. Ideal für Expats, Studierende und Langzeitreisende, die eine koreanische Telefonnummer ohne ARC für SMS-Verifizierungen und App-Zugänge benötigen. Mit einer Lösung, die so simpel wie wirksam ist:

  • Echte +82-Rufnummer – ganz ohne koreanische Alien Registration Card:

    Keine ARC, kein koreanisches Bankkonto, keine Sprachkenntnisse. Du erhältst eine verifizierbare koreanische Handynummer – sofort.

  • Unbegrenzte Anrufe in Korea, SMS und Hotspot – vollwertige Kommunikation vom ersten Tag an:

    Inklusive unbegrenzter Anrufe innerhalb Südkoreas, 2 GB Highspeed pro Tag, danach stabil mit bis zu 5 Mbit/s. Perfekt für Alltag, Uni, Arzttermine und Remote Work. Telefonieren ohne Limits – ob mit deinem Arbeitgeber, dem Vermieter oder einem Lieferdienst.

  • Komplett online aktivierbar – ohne Stress:

    QR-Code scannen, aktivieren, verbunden sein. Kein Shop. Kein Papierkram. Kein Warten.

  • Verlässlich und nachhaltig nutzbar:

    Kein Wegwerfprodukt: Diese Prepaid eSIM mit Telefonnummer für Korea ist auf Langzeit ausgelegt – mit transparentem Support, verlängerbarem Tarif und DSGVO-konformer Abwicklung.

Egal, ob du studierst, arbeitest oder einfach länger bleibst: Wenn dir mobiles Internet und Touristen-Apps nicht mehr reichen – und du wirklich Teil des digitalen Alltags in Korea werden willst – dann ist das nicht nur dein Einstieg, sondern dein digitaler Anschluss an Südkorea. Bereit zur Aktivierung, wann immer du willst.

Anzeige

Startklar für Südkorea - mit +82-Nummer vom ersten Tag

Diese eSIM ist die einfachste Lösung für deine digitale Ankunft in Korea: QR-Code scannen und sofort telefonieren, SMS senden, surfen und deine Apps wie KakaoTalk nutzen. Direkt nach der Landung, ohne Bürokratie, ohne Wartezeiten. Deine eSIM aktiviert in wenigen Klicks. Keine ARC, kein Vertrag, kein Papierkram.

Pro-Tipp: Installiere deine eSIM am besten zuhause im WLAN – direkt vor der Abreise. Falls du den QR‑Code auf demselben Gerät gespeichert hast, kannst du ihn beim Installieren direkt aus deiner Galerie auswählen. Alternativ funktioniert’s auch klassisch: den eSIM Code auf einem Zweitgerät öffnen oder ausdrucken. Hauptsache: kein Stress im Coffee-Shop-WLAN am Flughafen – besonders nicht nach einem langen Nachtflug.

Südkorea Telefonnummer: Die wichtigsten Fragen zu eSIM, +82-Rufnummer und Alltag ohne ARC – klar und praxisnah erklärt

Klar – du hast noch offene Fragen. Und genau das ist gut so.

Denn wer in Südkorea wirklich ankommen will – digital wie im echten Leben –, fragt besser einmal mehr. Vielleicht weißt du inzwischen, warum du eine koreanische Rufnummer für die Uni oder deinen Arbeitsalltag brauchst. Oder dass das ohne koreanische Alien Registration Card sonst kaum möglich ist. Trotzdem bleiben ein paar Dinge offen.

Genau dafür gibt’s diesen Abschnitt: Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die eSIM mit koreanischer Handynummer ohne ARC – verständlich erklärt, ganz ohne Technik-Gebrabbel.

Deine Frage ist nicht dabei? Dann schreib einfach einen Kommentar. Jede Frage ist berechtigt – und du bekommst eine klare, ehrliche Antwort. Ohne Fachchinesisch. Ohne Schönreden.

Wenn du nicht nur Urlaub machst, sondern in Südkorea studierst, arbeitest oder länger bleibst, brauchst du in den meisten Fällen eine koreanische Handynummer mit der Vorwahl +82.

Zwar kommst du als Tourist mit mobilem Internet oft gut durch. Doch für den Alltag sieht das anders aus: Viele koreanische Apps und Dienste setzen eine lokale Handynummer voraus – etwa für die SMS-Verifizierung, App-Logins oder wichtige Benachrichtigungen.

Typische Beispiele aus dem Alltag:

  • KakaoTalk: Funktioniert weltweit – aber Zusatzfunktionen wie Webseiten-Logins, ID-Verknüpfungen oder verifizierte Freundschaften erfordern eine koreanische Nummer.
  • Banking und Payments: Dienste wie Toss, KakaoBank oder Naver Pay lassen sich ohne +82-Rufnummer nicht einrichten.
  • Uni-Systeme und Behörden: Studierendenportale, Kursanmeldungen oder Mitteilungen setzen oft eine lokale Nummer voraus.
  • Lieferdienste und Apps: Plattformen wie Baemin, Yogiyo oder Coupang akzeptieren meist nur verifizierbare koreanische Rufnummern.

Kurz gesagt: Ohne koreanische Rufnummer fehlt dir der digitale Schlüssel zum echten Leben in Südkorea.

Mit einer eSIM oder SIM-Karte von simcard.kr bekommst du sofort eine echte lokale SIM-Karte mit Telefonnummer für Korea – ganz ohne Vertrag, Wohnsitznachweis oder Alien Registration Card. Damit bist du vom ersten Tag an digital handlungsfähig – und wirklich angekommen.

Ja – die Nutzung einer koreanischen Telefonnummer über diese eSIM ist auch ohne Wohnsitz oder Alien Registration Card (ARC) vollständig legal.

In Südkorea dürfen Ausländer:innen bis zu 90 Tage nach der Einreise auch ohne ARC eine temporäre Rufnummer nutzen, sofern die Registrierung korrekt erfolgt – etwa mit einer gültigen Passnummer. Genau das passiert hier: Die eSIM wird rechtskonform auf Basis deines Reisepasses digital registriert.

Du brauchst kein koreanisches Bankkonto, keinen Wohnsitznachweis und keine Sprachkenntnisse. Die Aktivierung erfolgt vollständig online – und auf Englisch.

Diese Lösung richtet sich gezielt an alle, die vorübergehend in Korea leben oder studieren, aber (noch) keine Aufenthaltskarte besitzen.

Aber wichtig zu wissen: Einige koreanische Online-Dienste – etwa staatliche E-Government-Portale oder Plattformen mit sogenannter ID-Zertifizierung – verlangen eine offiziell verifizierte Identität. Diese Art der Verifizierung ist regulär nur mit gültiger ARC möglich.

Sobald du deine Aufenthaltskarte erhalten hast, kannst du die ID-Verifizierung bei simcard.kr kostenlos über den Support freischalten lassen.

Für alle gängigen Alltagsdienste wie KakaoTalk, Uni-Portale, Banking oder Lieferdienste brauchst du diese ID-Verifizierung nicht – hier funktioniert die eSIM in der Praxis zuverlässig ab dem ersten Tag. Auch alle Inlandsanrufe in Südkorea sind unbegrenzt im Tarif enthalten – ohne Aufpreis, ohne Minutenlimit.

Ja – die Aktivierung der eSIM ist vollständig online und auf Englisch möglich. Es sind weder koreanische Sprachkenntnisse noch eine koreanische Adresse erforderlich – und du musst auch keinen Shop aufsuchen.

Alles, was du zur Aktivierung brauchst:

Die Registrierung deiner eSIM erfolgt rechtskonform anhand deiner Passdaten – ganz ohne Behördengang oder komplizierte Formulare. Sobald du in Korea landest, ist deine koreanische Telefonnummer einsatzbereit – ohne Warteschlange, ohne Papierkram, ohne Koreanisch.

Dran denken: Installiere deine eSIM am besten zuhause im WLAN – kurz vor der Abreise. So stellst du sicher, dass alles korrekt eingerichtet ist und dein Tarif pünktlich zum gewählten Einreisedatum startet.

Ja – die koreanische Rufnummer dieser eSIM wird in der Praxis zuverlässig für SMS-Verifizierungen akzeptiert.

Du kannst damit problemlos Verifizierungscodes von gängigen koreanischen Diensten empfangen, zum Beispiel:

  • KakaoTalk (ID-Verknüpfung, Login, Passwort-Reset)
  • Naver (E-Mail, Pay, Blog, Shopping)
  • Toss, KakaoBank, Shinhan (Login, 2FA – vollständige Kontoeröffnung evtl. nur mit ARC)
  • Coupang, Baemin, Yogiyo (Bestellungen, Lieferoptionen, Zahlungsfreigaben)
  • Uni-Portale, Hochschul-Apps, Bibliotheken (Kurswahl, Prüfungsinfos, SMS-Benachrichtigungen)

Die Handynummer ist offiziell bei einem koreanischen Mobilfunkanbieter registriert und wird als verifizierbare lokale Nummer erkannt – ideal für koreanischen Apps, Banken, Bildungseinrichtungen und Lieferdiensten.

Wichtig: Diese eSIM ist keine reine Datenlösung. Sie enthält eine vollwertige koreanische Telefonnummer (+82), mit der du nicht nur telefonieren, sondern auch SMS senden und empfangen kannst – ganz wie mit einer klassischen lokalen SIM.

Keine Sorge – auch wenn mal etwas nicht auf Anhieb klappt, bleibst du beim simcard.kr nicht offline. Die Aktivierung deiner eSIM läuft in der Regel schnell und unkompliziert – vollständig online und auf Englisch.

Wenn es bei der Aktivierung deiner eSIM Probleme mit den hochgeladenen Dokumenten gibt (z.B. ein unscharfes Passfoto oder ein versehentliches Selfie statt Reisepass), wirst du umgehend per E-Mail benachrichtigt und kannst fehlende oder fehlerhafte Angaben einfach korrigieren.

Damit alles reibungslos klappt, empfiehlt sich die Voraktivierung deiner eSIM 1–2 Tage vor der Einreise.

Sollte es beim Upload oder bei der Freischaltung doch einmal zu Verzögerungen kommen – etwa durch späte Aktivierung oder technische Details: simcard.kr sorgt dafür, dass du trotzdem online bleibst. In solchen Fällen wird temporär eine mobile Daten-eSIM mit Internetzugang eingerichtet, bis deine reguläre eSIM vollständig freigeschaltet ist.

Diese Notfall-eSIM enthält mindestens 500 MB (aktuell 2 GB) Datenvolumen – genug, um online zu bleiben und zum Beispiel per KakaoTalk erreichbar zu sein.

So bist du jederzeit zuverlässig verbunden – selbst wenn mal etwas nicht ganz nach Plan läuft.

Kein Problem – in diesem Fall kannst du eine physische koreanische SIM-Karte bestellen. Sie bietet dir alle Vorteile der eSIM – nur eben zum Einlegen statt per QR-Code:

  • Echte +82-Rufnummer für koreanische Dienste wie KakaoTalk, Naver, Banking oder Uni-Portale
  • SMS-Empfang und Telefonie – inklusive Verifizierungscodes, Hotspot-Nutzung und klassischer Rufnummern-Erreichbarkeit
  • Flexible Tarife – mit Datenvolumen, Sprachminuten und auf Wunsch unbegrenztem Internet
  • Lieferung weltweit – wahlweise zu dir nach Hause oder innerhalb Koreas per Express

Pro-Tipp: Wenn du dir unsicher bist, ob dein Gerät eine physische SIM akzeptiert – oder falls sich dein Setup ändert – greift die Stay Connected Guarantee: Du bekommst kostenlos eine eSIM als Ersatz. So bleibst du in jedem Fall verbunden.

Weitere Infos zur physischen SIM findest du hier: Echte physische koreanische SIM-Karte

Details zur Garantie: Stay Connected Guarantee

Ja – auch für eSIMs mit koreanischer +82-Rufnummer gilt die Stay Connected Garantie von simcard.kr.

Wenn bei der Aktivierung oder Nutzung technische Probleme auftreten (zum Beispiel durch ein inkompatibles Gerät), bekommst du kostenlos eine Notfall-eSIM mit mobilem Internet – solange, bis alles funktioniert. So bleibst du in Südkorea direkt nach der Landung online, kannst über Apps wie KakaoTalk, WhatsApp oder Naver kommunizieren und bist erreichbar, selbst wenn Anrufe vorübergehend nicht möglich sind.

Diese Emergency Daten-eSIM enthält mindestens 500 MB, aktuell sogar 2 GB Datenvolumen. Ideal, um sofort verbunden zu bleiben. Keine Zusatzkosten, kein Papierkram. Nur Konnektivität. Garantiert.

Hinweis: Solche Fälle sind selten. Die meisten Geräte werden automatisch im passenden Netz (LG U+, SKT oder KT) aktiviert.

Nein – deine eSIM bleibt auch nach den ersten 90 Tagen vollständig nutzbar. Sobald du deine Alien Registration Card (ARC) erhalten hast, kannst du direkt über den Support oder das Kundenportal eine Verlängerung deines Tarifs sowie die Aktivierung der sogenannten ID-Zertifizierung beantragen.

Die ID-Verifizierung ist nicht immer nötig – aber für bestimmte koreanische Dienste (z.B. staatliche Portale, Gesundheitsbehörden oder Plattformen mit „real-name login“) gesetzlich vorgeschrieben.

Wichtig zu wissen:

  • Die ID-Zertifizierung ist nur mit gültiger ARC möglich.
  • In seltenen Fällen wird im Zuge dieser Verifizierung eine neue Rufnummer vergeben – deine eSIM bleibt dabei aber vollständig nutzbar.
  • Für den Großteil aller Alltagsdienste (z. B. KakaoTalk, Banking, Lieferdienste, Uni-Portale) brauchst du diese Verifizierung nicht – dort funktioniert die Karte zuverlässig ab dem ersten Tag.

Die eSIM wächst mit – von deiner Ankunft bis zur offiziellen Registrierung. So bleibst du durchgehend erreichbar, verlässlich verbunden – und musst nicht wechseln, nur weil sich dein Aufenthaltsstatus ändert.

Koreanische Handynummern folgen einem einfachen, einheitlichen Aufbau: Sie beginnen mit der Landesvorwahl +82, gefolgt von der Netzkennung 010 (für Mobilfunk) und einer achtstelligen Teilnehmernummer.

Beispiel: +82 10 9462 3781

Bitte nicht anrufen – auch wenn du mit der eSIM von simcard.kr unbegrenzt innerhalb Südkoreas telefonieren kannst. Diese Nummer ist natürlich frei erfunden und dient nur zur Veranschaulichung. Nicht, dass wir hier versehentlich den „Squid Game“-Effekt auslösen – und der Besitzer dieser Nummer ungewollte Anrufe erhält.

Aufbau im Detail:

  • +82 ist die internationale Vorwahl für Südkorea.
  • 010 ist die standardisierte Vorwahl für Mobilfunknummern in Südkorea – und funktioniert bei allen Anbietern wie SKT, KT oder LG U+. Seit 2004 wurden frühere Mobil-Vorwahlen (z.B. 011, 016, 017 oder 019) landesweit auf 010 umgestellt.
  • Die achtstellige Ziffernfolge am Ende ist dem jeweiligen Nutzer zugeordnet

Wenn du aus dem Ausland nach Korea telefonierst, ersetzt du die führende 0 der koreanischen Mobilnummer durch +82. Ebenso entfällt die 0 bei der internationalen Schreibweise – aus 010-9462-3781 wird also +82 10-9462-3781.

Ja – mit der eSIM von simcard.kr kannst du unbegrenzt innerhalb Südkoreas telefonieren. Alle eingehenden und ausgehenden Inlandsgespräche sind im Tarif inklusive – ohne Aufpreis, ohne Minutenlimit.

Egal ob du einen Arzttermin vereinbaren, dein Uni-Sekretariat erreichen oder dich mit koreanischen Kontakten abstimmen willst: Du bist telefonisch voll erreichbar – ganz wie mit einem lokalen Vertrag.

Gleiches gilt auch für das Empfangen und Senden von SMS-Nachrichten.

Wichtig: Internationale Anrufe und SMS sind davon ausgenommen. Für Auslandsgespräche und Kurznachrichten per SMS gelten separate Konditionen. Mit App-Lösungen wie WhatsApp oder FaceTime sind diese kostenlos über dein Datenvolumen abgedeckt.

Hast du schon einmal versucht, in Korea ohne eigene Telefonnummer klarzukommen? Was hat funktioniert? Was hat dich überrascht – oder frustriert? Teile deinen Tipp (oder Fail) in den Kommentaren – damit andere besser starten.

Gefällt's dir? Merk's dir!

Anzeige

SEOUL LANDING PACKAGE

Starte deinen Seoul Urlaub stressfrei: Hole dir nach deiner Landung alles was du in Korea brauchst, um Online zu bleiben und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

Mit dem Seoul Landing Package bekommst du eine Data Only LTE SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen für schnelles Internet in Südkorea und deine persönliche T-Money Card, um Seoul bequem und günstig mit der U-Bahn zu entdecken.

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deinen gewählten Namen (dies kann auch ein Pseudonym sein), deine eMail-Adresse, der Zeitpunkt der Erstellung deines Kommentars sowie (sofern von dir angegeben) die Angaben zu deiner Webseite speichern und nach Freigabe deines Kommentars dein gewählter Name, der Zeitpunkt der Erstellung deines Kommentars sowie die URL zu deiner angegebenen Webseite öffentlich sichtbar ist. Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert.

Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Nicht vergessen: Seite speichern und Teilen!
Junge Frau am Flughafen mit Smartphone und Reisepass, aktiviert eSIM mit koreanischer +82-Nummer für ihr Studium in Korea – ganz ohne Alien Registration Card (ARC)
Keine Zeit zum Lesen?

Jetzt Beitrag für später speichern!